Unsere Vision:
“Ein glückliches und gesundes Leben unserer Tiere ist uns das Wichtigste! Die Betreuung (gesunde Fütterung, Mutterkuhhaltung sowie täglicher Freilauf) bringt natürlich viel Arbeit mit sich, bei der wir immer zusammen helfen! Ziel ist es mit Fleiß, Ehrlichkeit und Transparenz die beste Fleischqualität anzubieten!”
Die unmittelbar bevorstehende Weiterführung eines landwirtschaftlichen Betriebes in dritter Generation gab den Anlass für einen von uns, neue und besondere Möglichkeiten delikater Waren als Angebot für den österreichischen Markt ins Auge zu fassen.
Im Zuge der Recherchen hat das Kobe-Rind als Möglichkeit sehr schnell an Bedeutung gewonnen und bildete schon einige Gespräche später das Projekt eines jungen Teams, bestehend aus Florian Irxenmayr, Patrick Fehringer und Karl Peterseil. Nachdem wir festgestellt haben, dass in Österreich schon seit längerer Zeit ein Wagyuverband existiert, der sich ganz auf die Züchtung dieser besonderen Tiere spezialisiert hat, war der nächste Schritt die Kontaktaufnahme und ein persönlicher Besuch beim Wagyuverband Österreich (http://www.wagyuverband.at), der sich prompt bereit erklärte, uns mit umfassendem Wissen in der Aufzucht, Pflege und Verarbeitung dieser außergewöhnlichen Tiere zu unterstützen. Nach einem ereignisreichen, sehr lehrreichen Jahr gelangten die ersten beiden Stiere von Amerika über Deutschland an unseren Hof. Über den Kontakt zu einem weiteren Züchter aus Deutschland, der uns mit weiblichen Rindern versorgen konnte, waren wir nun in der Lage, schon bald ein hochwertiges, in vielerlei Hinsicht außerordentliches Produkt lokal anzubieten.
In den Jahren 2014 bis 2015 wurde ein starker Fokus auf die Verbesserung der Fleischqualität sowie diverse Optimierungen unserer Burgerpatties vorgenommen. Weiters wurde die Herde sukzessive vergrößert und Produktionspartner in unser Projekt mitaufgenommen.
Das Jahr 2016 stand voll und ganz im Zeichen des neuen Freilaufstalles und es wurden weitere Proejkte geplant und fleißig ausgebaut. Anfang 2017 wurde der neue Freilaufstall dann von unseren Rindern bezogen, die sich seither sichtlich wohl fühlen.
Die Jahre 2018 und 2019 waren wieder großen Projekte und Planungen gewidment. Nun verfügen wir über einen neuen Ab-Hof-Verkaufsraum sowie Zerlege-, Logitisk-, Lager und Reiferäume. Darüber hinaus wurde mit Beginn des Jahres 2019 mittels Crowd-Funding-Kampagne eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Freilaufstalles installiert und in Betrieb genommen.
Mittlerweile konnte unsere Herde im schönen niederösterreichischen Mostviertel auf 80 Stück (2020) heranwachsen.
© 2011–2020