Der Ursprung eines ausgezeichneten Produktes bleibt die Genetik – Das Wagyu Rind!
Wagyū-Rind
(auch Kobe genannt)
Das Wagyu Rind ist eine Rinderrasse japanischen Ursprungs und heute als das teuerste und exklusivste Rind der Welt bekannt. Wagyū bedeutet übersetzt „japanisches Rind“. Eine Besonderheit dieser Rinder ist, dass sie in ihrer langen Geschichte kaum Kreuzungen unterzogen wurden. Sie wurden über Jahrhunderte hinweg ausschließlich als Arbeitstiere eingesetzt und der Verzehr war nach den Gesetzen des Buddhismus in Japan lange Zeit verboten. Nach der Öffnung Japans 1868 wurde die Rasse für die Nutzung als Fleischrinder in ihrem Fleischertrag durch Zucht optimiert. Es gibt heute drei relevante Wagyu-Rassen: Japanese Black (Kuroge Wagyu), Japanese Shorthorn (Tankaku Wagyu) und Japanese Brown (Akage Wagyu). Japanese Black dominiert jedoch den Markt.
Das Wagyū-Rind kennte man gemeinhin auch als Kobe-Rind, was insofern eine nicht ganz korrekte Bezeichnung ist, da nur das Fleisch der Wagyū-Rinder, die in der japanischen Region Kobe geboren, aufgezogen, gemästet und geschlachtet wurden, die Bezeichnung Kobe tragen darf.
Das Fleisch des Wagyū hat eine besonders mürbe Struktur und eine exzellente Marmorierung mit feinen Fettäderchen. Das Rindfleisch ist das am stärksten marmorierte Fleisch aller Rinderrassen. Außerdem hat das Fleisch den geringsten Anteil gesättigter Fettsäuren und gilt daher auch als Fitnessfleisch.